Da einer der Hauptgründe für die Einführung der softwarebasierten Lösung von myyolo beim HKI eine automatische Abrechnung der Verordnungen mit den Krankenkassen ist und kaum noch Kontrollmöglichkeiten in der Geschäftsstelle vorgesehen sind, muß die Korrektheit der Anwesenheit und Unterschriften vor Ort überprüft werden.
Es ist wichtig, daß Ihr Euch als „Mitglied“ eintragt, damit die Geschäftsstelle Eure Aufwandspauschale korrekt abrechnen kann.
- Anwesenheitskontrolle:
Wenn alle Teilnehmer mit dem Trainer ihre Übungen machen, solltet Ihr durchzählen und prüfen, ob die Anzahl der Teilnehmer mit den Personen in der Halle übereinstimmt, also jeder (ob mit oder ohne Verordnung!) auf dem gelben Kontrollblatt ein Kreuz in der Spalte mit dem aktuellen Tag gemacht hat.
Unregelmäßig erscheinende oder neue Teilnehmer unbedingt handschriftlich unter die Liste setzen (dies ist auch für den Versicherungsschutz wichtig). Diese Einträge können bei nicht vorhandener Internetverbindung im Nachgang ins myYolo übernommen werden.
==> Die Anzahl der Personen muß mit der Anzahl der Kreuze übereinstimmen! - Plausibilitätsprüfung auf der Sign-azh-Website:
a) [G] Reha-Sportler: Unterschreiben müssen alle Teilnehmer mit Verordnung. Diese haben in der Anwesenheitsliste ein graues Unterschriften-Feld ohne Querstrich. Haben sie eine Unterschrift geleistet, erscheint neben dem grünen Haken auch ein grünes Unterschriften-Icon. Abprüfen, dass nicht jemand aus Versehen bei einem anderen Namen auf der Liste unterschrieben hat. Inkonsistenzen mit Kursleiter und den Teilnehmern klären.
Ein Rotes Unterschriften-Icon zeigt an, daß der Teilnehmer in einem der vergangen Kurse vergessen hat, zu unterschreiben. Sollte er anwesend sein, bitte unbedingt nachholen lassen!
Der Hinweis „Wöchentliche Behandlungsanzahl erreicht“ kann für HKI-Mitglieder ignoriert werden, da sie beliebig oft zum Training erscheinen dürfen. Hier reicht es dann aus, daß sie nur auf der gelben Liste ihre Anwesenheit dokumentieren.
Wenn bei Reha-Sportlern die Verordnung ausgelaufen ist, verschwinden sie aus ihrer Gruppe. Sie müssen als [M] zunächst wieder eingefügt werden, bis ihre neue Verordnung in der Geschäftsstelle angekommen und bearbeitet wurde. Die Geschäftsstelle fügt sie danach wieder als [G] ein.
b) [M] Mitglieder: Mitglieder ohne Verordnung können nur ihre Anwesenheit dokumentieren: es erscheint dann der grüne Haken neben dem grauen Unterschriftenfeld mit Querstrich (sie brauchen nicht zu unterschreiben, da hier keine Dokumentation für eine Abrechnungskasse nötig ist). Gleiches gilt (s.o.) auch für Euch als Ärzte.
Beispiel: